59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg
Oldenburg2.6. – 9.6.2022, 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
2.6. – 9.6.2022, 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
8.6. – 10.6.2022 Fachpraktische Prüfungen 13.Klasse Musikspezialklassen
1. Musik am Pavillon mit Fabian Hentschel, Biermannplatz 1 Fabian "Fabix" Hentschel (geb. 1993 in Gera) machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikschule "Heinrich Schütz", wo er 1998-2012 […]
Konzert für die Schulanfänger aus den Musikzwerge-Gruppen
Wertungsvorspiel der Musikspezialschüler Klassenstufen 9, 11, 12 Biermannplatz 1, Friederici-Saal, Erster Durchgang: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr, Zweiter Durchgang: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vollversammlung des Fördervereins der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera e.V., mit Wahl des Vorstandes, Biermannplatz 1
Dienstag, 21.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung […]
Klavierwettbewerb „Tastenzauber“ , Ort: ( GEÄNDERT !!) Rutheneum Gera
Sonntag, 26.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung […]
Preisträgerkonzert Klavierwettbewerb „Tastenzauber“
Zwergenkonzert zur Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 2, 1.7.2021, 16:30Uhr Biermannplatz1, Saal 2.Etage
2. Musik am Pavillon mit Lucas Biegel (Foto: Theresa Pewal)
Tanzaufführung in der Tonhalle Saal Tonhalle Achtung: dies ist eine interne Veranstaltung !
Sommerferien in Thüringen 18.7.22 - 27.08.22
Ausstellung des NABU „Vogel des Jahres 2022“ / Biermannplatz , 1.Etage
Freitag, 2.9.2022 - 25.11.2022, jeweils 16:30- 17:00Uhr Instrumentenkarussell Kurs 1 Biermannplatz 1, lt. Plan Anmeldung erforderlich
„Frida“ (Frank Lohse), Quelle: www.summersault-band.de 3. Musik am Pavillon mit "Summersault" Dieses Konzert der Band Summersault widmen wir dem Gedenken an unseren langjährigen Kollegen Klaus Recknagel. Der musikalische Werdegang von […]
Musikschulforum des VdM Thüringen in Jena siehe auch: https://www.musikschulen.de/thueringer-musikschulforum.vk2285_2022-09-10.html
1.Kinder- und Jugendliteraturtage in Gera / Musikalische Lesung für Kinder ab 8 Jahren / "Wer will schon in den Süden" Lesung und Musik mit Dorothee Herrmann und Alexander Hahne Ein […]
Abschluss der Fotoausstellung „Der Wiedehopf“ (Vogel des Jahres 2022). Matinee zur Ausstellung. Vortrag und Konzert zum Abschluss der Ausstellung Es musizieren Schüler verschiedener Fachbereiche. Referent: Herr Schopplich (Thüringer Naturschutzbund)
Tag der offenen Tür- Erinnerungen an den 350. Todestag von Heinrich Schütz Samstag 05.11.2022 10:00 – 13:00 Uhr ♥ Freut Euch auf zahlreiche Angebote! ♥ Lauscht den Klängen des Frühbarocks, […]
350. Todestag von Heinrich Schütz. Heute, auf den Tag genau, vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Bad Köstritz im Alter von 87 Jahren. Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste […]
1. Sprungbrettkonzert Biermannplatz 1
Festkonzert zur Übergabe der Urkunden der Begabtenförderung / Instrumentalbereich Biermannplatz1, Friederici-Saal
Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz Anmeldeschluss: (noch unbekannt)
Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 1 / mit Zwergenkonzert / Biermannplatz 1
Freitag, 2.12.2022 - 3.3.2023, jeweils 16:30- 17:00Uhr Instrumentenkarussell Kurs 2 Biermannplatz1, lt. Plan Anmeldung erforderlich
Musizieren im Advent
Vorbereitungskonzert „Jugend musiziert“ und 2. Sprungbrettkonzert, Biermannplatz 1, Friederici-Saal
Der Förderverein lädt ein Neujahrsempfang und Benefizkonzert des Fördervereins der Musikschule „Heinrich Schütz“ e.V. , Freitag, 20.1.2023, 19.00 Uhr , Friederici-Saal, Musikschule, Biermannplatz 1 , CANTIGA (Rebeca Oliveira & Peter […]