350. Todestag von Heinrich Schütz
350. Todestag von Heinrich Schütz. Heute, auf den Tag genau, vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Bad Köstritz im Alter von 87 Jahren. Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste […]
350. Todestag von Heinrich Schütz. Heute, auf den Tag genau, vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Bad Köstritz im Alter von 87 Jahren. Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste […]
1. Sprungbrettkonzert Biermannplatz 1
Festkonzert zur Übergabe der Urkunden der Begabtenförderung / Instrumentalbereich Biermannplatz1, Friederici-Saal
Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz Anmeldeschluss: (noch unbekannt)
Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 1 / mit Zwergenkonzert / Biermannplatz 1
Freitag, 2.12.2022 - 3.3.2023, jeweils 16:30- 17:00Uhr Instrumentenkarussell Kurs 2 Biermannplatz1, lt. Plan Anmeldung erforderlich
Musizieren im Advent
Vorbereitungskonzert „Jugend musiziert“ und 2. Sprungbrettkonzert, Biermannplatz 1, Friederici-Saal
Der Förderverein lädt ein Neujahrsempfang und Benefizkonzert des Fördervereins der Musikschule „Heinrich Schütz“ e.V. , Freitag, 20.1.2023, 19.00 Uhr , Friederici-Saal, Musikschule, Biermannplatz 1 , CANTIGA (Rebeca Oliveira & Peter […]
27.1 – 29.1.2023 Januar Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Weimar
Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 2 mit Zwergenkonzert Biermannplatz 1
„Heinrich trifft Heinrich“ - Gemeinschaftskonzert Gymnasium Rutheneum und Musikschule „Heinrich Schütz“ - Ort: Aula Rutheneum Johannisplatz Uhrzeit: 18:00 Uhr
Freitag, 10.3.2023 - 16.6.2023, jeweils 16:30- 17:00Uhr (ohne 24.3.2023, Frühlingskonzert/Rathaus) Instrumentenkarussell Kurs 3 Biermannplatz1, lt. Plan Anmeldung erforderlich
32. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Greiz
Freitag, 24.3.2023, 18:00 Uhr Frühlingskonzert der Musikschule „Heinrich Schütz“ (Wdh. am Samstag, 25.03.2023, 11:00 Uhr) Ort: Rathaus Gera Kartenverkauf ab 14.03.2023 zu den Sprechzeiten im Sekretariat der Musikschule, Biermannplatz […]
Frühlingskonzert der Musikschule „Heinrich Schütz“ (Wiederholung vom Freitag) Samstag, 25.3.2023, 11:00 Uhr Ort: Rathaus Gera Kartenverkauf ab 14.03.2023 zu den Sprechzeiten im Sekretariat der Musikschule, Biermannplatz 1. Karte Erwachsene: […]
1. Kammermusikwettbewerb Gera Biermannplatz 1
23.5. (Prüfung Instrument), 24.5. (Prüfung Gesang) 6.6.2023 (öffentliches Prüfungskonzert) Ort: Gymnasium Rutheneum oder Musikschule „Heinrich Schütz“ (wird noch festgelegt)
60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau
23.5. (Prüfung Instrument), 24.5. (Prüfung Gesang) 6.6.2023 (öffentliches Prüfungskonzert) Ort: Gymnasium Rutheneum oder Musikschule „Heinrich Schütz“ (wird noch festgelegt)
6.6.2023, 16:45 – 17:30 Uhr Abschlussstunde Musikzwerge/Info weiterführender Unterricht Konzert „Ich bin ein Musikante...“ Biermannplatz 1, Friederici-Saal
Wertungsvorspiel der Musikspezialschüler der Klassenstufen 9. 11, 12, Ort: Biermannplatz 1, Friederici-Saal Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Freitag, 16.6.2023, 16:30 Uhr Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 3 mit Zwergenkonzert Biermannplatz 1
Familienkonzert/Familiennachmittag in Zusammenarbeit mit unserer Musikschule, Verein der Orchesterfreunde Gera e.V. Ort: Hofgut Gera
Orchestertreffen des VdM Thüringen - Proben auf der Feuerkuppe und Abschlusskonzert in der Weimarhalle
Sommerfest und Tag der offenen Tür in der Musikschule / Biermannplatz 1
Tanzrevue Theater Gera, Großer Saal