Instrumentenkarussell/ Kurs2
Freitag, 1.4. – 1.7.2022, jeweils 16:30 – 17:00 Uhr neu: zwei Stunden /Instrument Biermannplatz1, lt. Plan, Anmeldung erforderlich
Freitag, 1.4. – 1.7.2022, jeweils 16:30 – 17:00 Uhr neu: zwei Stunden /Instrument Biermannplatz1, lt. Plan, Anmeldung erforderlich
Elternabend Musikspielstunde (Eltern-Kind-Kurs), Biermannplatz 1, Friederici-Saal, musikalischer Beitrag zur Eröffnung: Kian Schmeller/Violine und Frida und Heidi Hothorn/Querflöte/Klavier
Elternabend Musikzwerge (MFE Dienstag), Biermannplatz 1, Friederici-Saal, musikalischer Beitrag zur Eröffnung: Alexa Mittmann/Mandoline
Elternabend Musikzwerge (MFE Mittwoch), Biermannplatz 1, Friederici-Saal, musikalischer Beitrag zur Eröffnung: Alexa Mittmann/Mandoline
Innerhalb des Hofwiesenparkfestes, das vom Fr., 29.4.22 bis So, 1.5.22 im Hofwiesenpark Gera stattfindet, sind wir auf der „Musikbühne“ (Standort: genau zwischen Stadion und Schwimmhalle) mit dabei. Unser Programm: Die Band der Musikschule „Heinrich Schütz“ – Gera erzählt ihre Geschichte. Wie lernt man sich kennen, wie entsteht ein Song und wie heißen die Instrumente? Die […]
Sonntag, 8.5.2022 Muttertags-Konzert, Konzert im Mai/ Gemeinschaftskonzert mit Theater Altenburg-Gera, 11 Uhr Konzert Gera Konzertsaal, 18 Uhr Konzert Altenburg Theaterzelt, Solist: Johannes Deutsch/Klarinette: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, W.A. Mozart, Solistin: Clara Teichmüller/Klavier im Konzert in Gera
Mittwoch, 11.5..2022, 18:00 Uhr 2. Sprungbrettkonzert & Musizierstunde Biermannplatz 1
Meisterkurs für Schüler*innen der Fachgruppe Streichinstrumente mit Dozenten aus Timisoara
Frühlingskonzert für Senioren, Biermannplatz 1, Friederici-Saal
2.6. – 9.6.2022, 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
8.6. – 10.6.2022 Fachpraktische Prüfungen 13.Klasse Musikspezialklassen
1. Musik am Pavillon mit Fabian Hentschel, Biermannplatz 1 Fabian "Fabix" Hentschel (geb. 1993 in Gera) machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikschule "Heinrich Schütz", wo er 1998-2012 Violine und Viola bei Peter Wiegand und Helga Deter lernte. Mit der Geraer Band "The Core" sammelte er ab 2010 seine ersten Erfahrungen in der […]
Konzert für die Schulanfänger aus den Musikzwerge-Gruppen
Wertungsvorspiel der Musikspezialschüler Klassenstufen 9, 11, 12 Biermannplatz 1, Friederici-Saal, Erster Durchgang: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr, Zweiter Durchgang: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vollversammlung des Fördervereins der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera e.V., mit Wahl des Vorstandes, Biermannplatz 1
Dienstag, 21.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung Sinfonia aus SWV 34 von Heinrich Schütz // Ort: Salvatorkirche, Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Klavierwettbewerb „Tastenzauber“ , Ort: ( GEÄNDERT !!) Rutheneum Gera
Sonntag, 26.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung Sinfonia aus SWV 34 von Heinrich Schütz // Ort: Johanneskirche Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Preisträgerkonzert Klavierwettbewerb „Tastenzauber“
Zwergenkonzert zur Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 2, 1.7.2021, 16:30Uhr Biermannplatz1, Saal 2.Etage
2. Musik am Pavillon mit Lucas Biegel (Foto: Theresa Pewal)
Tanzaufführung in der Tonhalle Saal Tonhalle Achtung: dies ist eine interne Veranstaltung !
Sommerferien in Thüringen 18.7.22 - 27.08.22
Ausstellung des NABU „Vogel des Jahres 2022“ / Biermannplatz , 1.Etage
Freitag, 2.9.2022 - 25.11.2022, jeweils 16:30- 17:00Uhr Instrumentenkarussell Kurs 1 Biermannplatz 1, lt. Plan Anmeldung erforderlich
„Frida“ (Frank Lohse), Quelle: www.summersault-band.de 3. Musik am Pavillon mit "Summersault" Dieses Konzert der Band Summersault widmen wir dem Gedenken an unseren langjährigen Kollegen Klaus Recknagel. Der musikalische Werdegang von drei Bandmitgliedern wurde in der Jugend vom Besuch der Musikschule „Heinrich Schütz“ und der Mitgliedschaft in der Big Band „Dixi Motors“ unter der Leitung von […]
Musikschulforum des VdM Thüringen in Jena siehe auch: https://www.musikschulen.de/thueringer-musikschulforum.vk2285_2022-09-10.html
1.Kinder- und Jugendliteraturtage in Gera / Musikalische Lesung für Kinder ab 8 Jahren / "Wer will schon in den Süden" Lesung und Musik mit Dorothee Herrmann und Alexander Hahne Ein Junge mit froschgrüner Anglerhose, ein Schneekönig, der schwer an einem Schlitten zieht, eine Wäschetrommel, die vorzulesen beginnt – in jeder Geschichte, in jedem Gedicht wird […]
Abschluss der Fotoausstellung „Der Wiedehopf“ (Vogel des Jahres 2022). Matinee zur Ausstellung. Vortrag und Konzert zum Abschluss der Ausstellung Es musizieren Schüler verschiedener Fachbereiche. Referent: Herr Schopplich (Thüringer Naturschutzbund)
Tag der offenen Tür- Erinnerungen an den 350. Todestag von Heinrich Schütz Samstag 05.11.2022 10:00 – 13:00 Uhr ♥ Freut Euch auf zahlreiche Angebote! ♥ Lauscht den Klängen des Frühbarocks, informiert euch über die spannende Geschichte der Holzblasinstrumente und stärkt Euch mit leckerem Essen! ♥ Lernt Notenschreiben mit Tusche und Feder, testet Euer Wissen beim […]