59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg
2.6. – 9.6.2022, 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
2.6. – 9.6.2022, 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
8.6. – 10.6.2022 Fachpraktische Prüfungen 13.Klasse Musikspezialklassen
1. Musik am Pavillon mit Fabian Hentschel, Biermannplatz 1 Fabian "Fabix" Hentschel (geb. 1993 in Gera) machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikschule "Heinrich Schütz", wo er 1998-2012 Violine und Viola bei Peter Wiegand und Helga Deter lernte. Mit der Geraer Band "The Core" sammelte er ab 2010 seine ersten Erfahrungen in der […]
Konzert für die Schulanfänger aus den Musikzwerge-Gruppen
Wertungsvorspiel der Musikspezialschüler Klassenstufen 9, 11, 12 Biermannplatz 1, Friederici-Saal, Erster Durchgang: 16:30 Uhr - 17:30 Uhr, Zweiter Durchgang: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vollversammlung des Fördervereins der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera e.V., mit Wahl des Vorstandes, Biermannplatz 1
Dienstag, 21.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung Sinfonia aus SWV 34 von Heinrich Schütz // Ort: Salvatorkirche, Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Klavierwettbewerb „Tastenzauber“ , Ort: ( GEÄNDERT !!) Rutheneum Gera
Sonntag, 26.6.2022 „Heinrich und Heinrich“ Projekt der Kirchen, (Förderung durch Staatskanzlei, Projekt „Neustart Kultur…), Beteiligung des Fachbereiches Streicher, Bläser // Frau Franke, Frau Formella, Frau Heil, Herr Wiegand // Aufführung Sinfonia aus SWV 34 von Heinrich Schütz // Ort: Johanneskirche Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Preisträgerkonzert Klavierwettbewerb „Tastenzauber“
Zwergenkonzert zur Abschlussstunde Instrumentenkarussell Kurs 2, 1.7.2021, 16:30Uhr Biermannplatz1, Saal 2.Etage